App & Teach DE
Management of Apprenticeship Programs for SMEs
The aim of this project is to facilitate the participation of SMEs in apprenticeship by equipping in-company VET trainers with the necessary skills and innovative ICT-based tools to support both the management and the training activities involved in apprenticeship programs.
Management von Ausbildungsprogrammen für KMUs
Ziel dieses Projekts ist es, die Teilnahme von KMUs an der Lehrlingsausbildung zu erleichtern, indem betriebsinterne AusbilderInnen mit den erforderlichen Fähigkeiten und innovativen IKT-basierten Instrumenten ausgestattet werden, um sowohl das Management als auch die Ausbildungsaktivitäten im Rahmen von Lehrlingsausbildungsprogrammen zu unterstützen.
Project description
The project will train teachers and educators from VET schools, training providers and intermediary bodies on the design and co-creation of e-Learning courses on Management of Apprenticeship Programs for SMEs and tailor made Mobile APPs adapted to the specific reality and needs of the companies, to be used by in-company VET trainers in order to strike the right balance between the company-specific skill needs of the employer and the general employability of the apprentice.
You can download the project description in pdf format and visit our page on erasmus+ website.
Click here to download the Project Newsletter n. 3.
Projektbeschreibung
Das Projekt wird Unterrichtenden und AusbilderInnen von Berufsbildungsschulen, Ausbildungsanbietern und vermittelnden Einrichtungen in der Konzeption und Mitgestaltung von E-Learning-Kursen zum Management von Lehrlingsausbildungsprogrammen und maßgeschneiderten mobilen APPs für KMUs schulen, die an die spezifische Realität und die Bedürfnisse der Unternehmen angepasst sind, die von betriebsinterne AusbilderInnen verwendet werden, um das richtige Gleichgewicht zwischen dem unternehmensspezifischen Qualifikationsbedarf des Arbeitgebers und der allgemeinen Beschäftigungsfähigkeit der Auszubildenden zu finden.
Sie können die Projektbeschreibung im PDF-Format herunterladen und unsere Seite auf der Erasmus + Webseite besuchen.
Klicken Sie hier, um den Projekt-Newsletter Nr. 3 herunterzuladen.
Project’s outputs
The project will design and elaborate the following outputs to support the participation of SMES in apprenticeship programs:
A European ECVET Curriculum on Management of Apprenticeship Programs for SMEs, defining and mapping the competencies, knowledge and skills that in-company VET trainers needs to achieve a quality performance of management and training activities in apprenticeship programs in Europe. The ECVET Curriculum will also facilitate the recognition of competences in different countries, supporting the mobility of in-company VET trainers across Europe and promoting lifelong learning, skills certification and training credit.
A comprehensive Training Course on Management of Apprenticeship Programs for SMEs, with a set of innovative educational materials addressed to in-company VET trainers in order to improve the competence on management and training activities in apprenticeship programs defined in the ECVET Curriculum.
A multi-level Mobile Instructional Learning APP addressed to teachers and educators from VET schools, training providers and intermediary bodies to design and co-create tailor made Mobile Apps to be used by in-company VET trainers.
A Multilingual e-Learning Platform, accessible as Open Educational Resource, to integrate the Training Course in a e-learning module on Management of Apprenticeship Programs for SMEs, to be tested through a pilot course addressed to teachers and educators from VET schools, training providers and intermediary bodies, and to be used also by these teachers and educators to train in-company VET trainers in a second pilot phase.
A Set of tailor made Mobile APPS, co-created by teachers and educators from VET schools, training providers and intermediary bodies that have participated in the pilot courses, adapted to the specific reality and needs of the companies and to be used by in-company VET trainers in the general employability of the apprentice.
A Guide for validation, certification & accreditation with recommendations to policy makers, VET Schools and educational institutions, VET providers, chambers of commerce and other intermediary bodies to support further maturing of certification & accreditation policies on Management of Apprenticeship Programs for SMEs in Europe, as a result of the ECVET Curriculum and the Training programme developed in the framework of the project, towards transparency concerning the variety of possible IVET and CVET programmes and their learning outcomes in accordance with the EQF.
Projektergebnisse
Das Projekt hat die folgenden Ergebnisse, um die Teilnahme von KMUs an Lehrlingsausbildungsprogrammen zu unterstützen, erstellt:
Einen europäischen ECVET-Lehrplan zum Management von Lehrlingsausbildungsprogrammen für KMUs, in dem die Kompetenzen, Kenntnisse und Fähigkeiten definiert und abgebildet werden, welche betriebsinterne AusbilderInnen benötigen, um eine qualitativ hochwertige Leistung der Management- und Ausbildungsaktivitäten in Lehrlingsausbildungsprogrammen in Europa zu erzielen. Der Lehrplan soll auch die Anerkennung von Kompetenzen in verschiedenen Ländern erleichtern, die Mobilität betriebsinterner AusbilderInnen in ganz Europa unterstützen und lebenslanges Lernen, die Zertifizierung von Fähigkeiten und Ausbildungspunkte fördern.
Ein umfassender Kurs zum Management von Lehrlingsausbildungsprogrammen für KMUs mit einer Reihe innovativer Schulungsmaterialien, die an betriebsinterne AusbilderInnen gerichtet sind, um die Kompetenz für Management- und Schulungsaktivitäten in Lehrlingsausbildungsprogrammen zu verbessern, die im ECVET-Lehrplan definiert sind.
Eine mehrstufige APP für mobil gesteuerten Unterricht, die an Lehrkräfte und AusbilderInnen von Berufsausbildungsschulen, Schulungsanbietern und vermittelnden Einrichtungen gerichtet ist, um maßgeschneiderte mobile Apps für sich selbst zu entwerfen und mitzugestalten.
Eine mehrsprachige E-Learning-Plattform, die als offene Bildungsressource zugänglich ist, um den durch einen Pilotkurs getesteten Kurs in ein E-Learning-Modul zum Management von Lehrlingsausbildungsprogrammen für KMUs zu integrieren, welches sich an Lehrkräfte und AusbilderInnen von Berufsbildungsschulen, Schulungsanbietern und zwischengeschaltete Stellen richtet, um in einer zweiten Phase betriebsinterne BerufsbildungslehrerInnen auszubilden.
Eine Reihe maßgeschneiderter mobiler APPS, die von Lehrkräften und AusbilderInnen aus Berufsbildungsschulen, Ausbildungsanbietern und vermittelnden Einrichtungen, die an den Pilotkursen teilgenommen haben, gemeinsam erstellt wurden und an die spezifische Realität und die Bedürfnisse der Unternehmen angepasst sind und von Unternehmen und Berufsbildungslehrkräften für die allgemeine Beschäftigungsfähigkeit von Lehrlingen verwendet werden können.
Ein Leitfaden zur Validierung, Zertifizierung und Akkreditierung mit Empfehlungen an politische Entscheidungsträger, Berufsbildungsschulen und Bildungseinrichtungen, Berufsbildungsanbieter, Handelskammern und andere zwischengeschaltete Stellen, um die weitere Reifung der Zertifizierungs- und Akkreditierungsrichtlinien für das Management von Lehrlingsausbildungsprogrammen für KMUs in Europa zu unterstützen als ein Ergebnis des ECVET-Lehrplans und des im Rahmen des Projekts entwickelten Schulungsprogramms zur Transparenz hinsichtlich der Vielfalt möglicher IVET- und CVET-Programme und ihrer Lernergebnisse gemäß EQR (Europäischer Qualifikationsrahmen).
Partners
Centro Servizi Formazione
The Centro Servizi Formazione began operating in the territory of Pavia in 1997, with the aim of creating social projects, vocational training and school support. In time activities of the Centre are considerably expanded, particularly with the participation to complex projects at the Provincial, Regional, National and European level.
The Centro Servizi Formazione has three locations: Pavia, Milano, Vigevano (PV).
Among the most significant experiences, the Centro Servizi Formazione has been active in initiatives concerning the European-wide testing of models for training and inclusion of people with special needs and social-working people at risk of social exclusion, and to fruitful exchanges of good practice with networks transnational. Visit website.
Instituto para el fomento del desarrollo y la formacion S.L.
INFODEF, Institute for the Promotion of Development and Training, is a private and independent center for Research, Development and Innovation whose mission is to design and carry out projects that contribute to achieve a sustainable and inclusive development through education, culture and innovation. Visit website.
Best Institut fur Berufsbezogene Weiterbildung und Personaltraining
BEST Institut für berufsbezogene Weiterbildung und Personaltraining GmbH was founded in 1990 as an independent Austrian organisation for providing continuous training, vocational qualification and career services. Its main activities comprise the development of innovative training programmes for young (+16) individuals and adults, many of them disadvantaged and with migration background, on continuous and vocational training, counselling & coaching and activation for job seekers and employees. Visit website.
ELearning Studios Ltd
eLearning Studios offers a portfolio of learning technology design and development services including Virtual Reality (VR) Training, eLearning, Mobile Learning, Gameful eLearning Design, Apps, Augmented Reality (AR), Serious Games and blended solutions. Visit website.
Instituto de Soldadura e Qualidade
ISQ is a private, non-profit and independent technological institution founded in 1965, currently running operations in more than 40 countries across the world (EU, Eastern Europe, Africa, Americas and Asia), offering its experience in technical inspections, technical assistance for engineering projects, consultancy services and training activities, supported by transversal research and development activities and by 16 accredited laboratories. ISQ also belongs to ECVET national expert group and delivers ECVET workshops to different stakeholders in Portugal and in Europe. Visit website.
Institouto Ekpedeftikou & Epagelmatikou Prosanatolismou
[…] Visit website.
IDEProjet
[…] Visit website.
Innoquality Systems Limited
InnoQuality Systems (INQS) provides program and policy services designed to enable positive student and teacher outcomes in early childhood, primary, postsecondary, VET and adult education. INQS aims to support learning across a lifetime – from early care for infants and toddlers through college and workforce training. INQS’ interest in innovative approaches and methodologies for education aim to address critical questions and improve the quality of educational programs. The company’s professional expertise and work has built a portfolio of evidence-based solutions that can be applied to new challenges as the education landscape continues to evolve. Visit website.
Partner
Centro Servizi Formazione
Centro Servizi Formazione wurde 1997 um Pavia mit dem Ziel, soziale Projekte, Berufsausbildung und Schulunterstützung zu schaffen, gegründet. Mit der Zeit wurden die Aktivitäten des Zentrums erheblich erweitert, insbesondere durch die Teilnahme an komplexen Projekten auf Landes-, Regional-, nationaler und europäischer Ebene.
Centro Servizi Formazione verfügt über drei Standorte: Pavia, Mailand, Vigevano (PV).
Zu den wichtigsten Erfahrungen gehört, dass das Centro Servizi Formazione Initiativen zur europaweiten Erprobung von Modellen für die Ausbildung und Einbeziehung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen und sozial arbeitenden Menschen, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind, sowie zum fruchtbaren Austausch bewährter Verfahren mit transnationalen Netzwerken durchgeführt hat. Besuchen Sie die Webseite.
Instituto para el fomento del desarrollo y la formacion S.L.
INFODEF, Institut zur Förderung von Entwicklung und Ausbildung, ist ein privates und unabhängiges Zentrum für Forschung, Entwicklung und Innovation, dessen Aufgabe es ist, Projekte zu entwerfen und durchzuführen, die zu einer nachhaltigen und integrativen Entwicklung durch Bildung, Kultur und Innovation beitragen. Besuchen Sie die Webseite
BEST Institut für berufsbezogene Weiterbildung und Personaltraining GmbH
BEST Institut für berufsbezogene Weiterbildung und Personaltraining GmbH wurde im Jahr 1990 als ein unabhängiges Institut für berufsbezogene Aus- und Weiterbildung gegründet. Die Hauptaktivitäten des Instituts liegen in der Entwicklung von innovativen Bildungsprogrammen für junge Menschen (+16) und Erwachsene, viele von ihnen sind benachteiligt oder mit Migrationshintergrund, auf kontinuierlicher und beruflicher Ausbildung, Beratung & Coaching sowie Aktivierung für Arbeitsuchende und Arbeitnehmer. Besuchen Sie die Webseite
ELearning Studios Ltd.
eLearning Studios bietet ein Portfolio an Design- und Entwicklungsdiensten für Lerntechnologien, einschließlich VR-Training (Virtual Reality), eLearning, mobiles Lernen, spielerisches eLearning-Design, Apps, Augmented Reality (AR), Serious Games und Blended Solutions an. Besuchen Sie die Webseite
Instituto de Soldadura e Qualidade
ISQ ist eine private, gemeinnützige und unabhängige technologische Einrichtung, die 1965 gegründet wurde und derzeit in mehr als 40 Ländern weltweit (EU, Osteuropa, Afrika, Amerika und Asien) tätig ist. Sie bietet Erfahrung in technischen Inspektionen und technische Unterstützung für Ingenieurprojekte, Beratungsdienste und Schulungsaktivitäten, unterstützt durch transversale Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und durch 16 akkreditierte Labors. ISQ gehört auch zur nationalen Expertengruppe von ECVET und bietet ECVET-Workshops für verschiedene Interessengruppen in Portugal und in Europa an. Besuchen Sie die Webseite
Institouto Ekpedeftikou & Epagelmatikou Prosanatolismou
[…]Besuchen Sie die Webseite
IDEProjet
[…]Besuchen Sie die Webseite
Innoquality Systems Limited
InnoQuality Systems (INQS) bietet Programm- und Richtliniendienste an, die positive Ergebnisse für SchülerInnen und Lehrkräfte in der frühen Kindheit, Grundschule, weiterführenden Schule, Berufsbildung und Erwachsenenbildung ermöglichen. INQS zielt darauf ab, das Lernen ein Leben lang zu unterstützen – von der frühzeitigen Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern bis hin zur Schulung von Hochschulen und Arbeitskräften. Das Interesse von INQS an innovativen Ansätzen und Methoden für die Bildung zielt darauf ab, kritische Fragen zu beantworten und die Qualität der Bildungsprogramme zu verbessern. Das Fachwissen und die Arbeit des Unternehmens haben ein Portfolio evidenzbasierter Lösungen aufgebaut, die auf neue Herausforderungen angewendet werden können, während sich die Bildungslandschaft weiterentwickelt. Besuchen Sie die Webseite